Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Isabelle Künzer, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Blochmann, Simone: Verhandeln und entscheiden. Politische Kultur im Senat der frühen Kaiserzeit, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Eckhard Meyer-Zwiffelhoffer, Seminar für Alte Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Baltrusch, Ernst; Wilker, Julia (Hrsg.): Amici – socii – clientes?. Abhängige Herrschaft im Imperium Romanum, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Ernst Baltrusch, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Weikert, Christopher: Von Jerusalem zu Aelia Capitolina. Die römische Politik gegenüber den Juden von Vespasian bis Hadrian, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Florian Krüpe, Seminar für Alte Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Nadolny, Sonja: Die severischen Kaiserfrauen. , Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Sven Page, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Habenstein, Astrid: Abwesenheit von Rom. Aristokratische Interaktion in der späten römischen Republik und in der frühen Kaiserzeit, Heidelberg 2015
  • -
    Rez. von David Hamacher, Abteilung für Alte Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Sonnabend, Holger: Nero. Inszenierung der Macht, Darmstadt 2016
  • -
    Rez. von Udo Hartmann, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Bleckmann, Bruno; Groß, Jonathan (Hrsg.): Historiker der Reichskrise des 3. Jahrhunderts I. , Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Jack W.G. Schropp, Zentrum für Alte Kulturen, Universität Innsbruck
    • Ley, Jochen O.: Domitian. Auffassung und Ausübung der Herrscherrolle des letzten Flaviers, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Andrea Binsfeld, Alte Geschichte, Université du Luxembourg
    • Gottschalk, Raymund: Römer und Franken in Hürth. , Bonn 2014
  • -
    Rez. von Daniel Groß, Institut für Altertumswissenschaften, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Kimmerle, Nadja: Lucan und der Prinzipat. Inkonsistenz und unzuverlässiges Erzählen im "Bellum Civile", Berlin 2015
  • -
    Rez. von Konrad Vössing, Institut für Geschichtswissenschaft, Abteilung Alte Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Fels, Wolfgang (Hrsg.): Anthologia Latina mit den Vergil-Centonen. Eingeleitet, übersetzt und kommentiert von Wolfgang Fels, Stuttgart 2014
    • Schönberger, Otto; Schönberger, Eva (Hrsg.): Anthologia Latina I. Blütenlese lateinischer Dichtung, Würzburg 2013
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Isabelle Künzer, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Hartmann, Elke: Ordnung in Unordnung. Kommunikation, Konsum und Konkurrenz in der stadtrömischen Gesellschaft der frühen Kaiserzeit, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Kristina Heubach, Lehrstuhl für Alte Geschichte, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    • Zissos, Andrew (Hrsg.): A Companion to the Flavian Age of Imperial Rome. , Chichester 2016
  • -
    Rez. von Johannes Geisthardt, Konstanz
    • Schwerdtner, Katrin: Plinius und seine Klassiker. Studien zur literarischen Zitation in den Pliniusbriefen, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Evelin Roels, Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik, Universität Heidelberg
    • Edelmann-Singer, Babett: Koina und Concilia. Genese, Organisation und sozioökonomische Funktion der Provinziallandtage im römischen Reich, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Arne Döpke, Alte Geschichte, Universität Trier
    • Reuter, Marcus; Thiel, Andreas: Der Limes. Auf den Spuren der Römer, Darmstadt 2015
  • -
    Rez. von Stephanie Merten, Abteilung Klassische Archäologie, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität Kiel
    • Goldbeck, Vibeke: Fora augusta. Das Augustusforum und seine Rezeption im Westen des Imperium Romanum, Regensburg 2015
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Havener, Wolfgang: Imperator Augustus. Die diskursive Konstituierung der militärischen _persona_ des ersten römischen _princeps_, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Nina Mindt, Institut für Klassische Philologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Flach, Dieter (Hrsg.): Tibull und seine Fortsetzer. Zweisprachige Gesamtausgabe, Darmstadt 2015
  • -
    Rez. von Samuel C. Zinsli, Seminar für griechische und lateinische Philologie, Universität Zürich
    • Altmayer, Klaus: Elagabal. Roms Priesterkaiser und seine Zeit, Nordhausen 2014
Seite 4 (313 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich